Sacher Torten-Geschichten: Wo Tradition auf Innovation trifft

DIE SACHERTORTE

Die Sachertorte ist eine typisch österreichische Köstlichkeit. Sie stand im Mittelpunkt einer Fehde, die später als „Wiener Schokoladenkuchenkrieg“ bekannt wurde. Das klassische Rezept, das einen köstlichen Schokoladengeschmack mit süßer Aprikosenmarmelade kombiniert, macht die Original Sachertorte so außergewöhnlich. Aber warum sollte man bei der Tradition stehen bleiben?

Unser Ziel bei Puratos ist es, Bäcker und Konditoren dabei zu unterstützen, die Hürden bei der Herstellung der allerbesten Sachertorte zu überwinden. Vom reichhaltigen Schokoladenbiskuit über die dekadente Aprikosenfüllung bis hin zur glänzenden Schokoladenganache ist jedes Element entscheidend, um die Essenz dieses beliebten Desserts einzufangen.

Mit unserem umfassenden Angebot an Bäckerei- und Konditoreilösungen ist Puratos der vertrauenswürdige Partner der Wahl für Unternehmen, die ihr Angebot an Sachertorte verbessern möchten

Entdecken Sie mit uns die verschiedenen Variationen, die von der Sachertorte inspiriert sind – vom klassischen Rezept, das Österreich in Erstaunen versetzte, bis hin zu kreativen, gesünderen und nachhaltigeren Neuinterpretationen als Antwort auf die neuesten Verbrauchertrends.

EINE KURZE GESCHICHTE DER SACHERTORTE

Entdecken Sie die faszinierende Geschichte hinter der legendären Sachertorte, einem echten österreichischen Klassiker mit Wurzeln in der Familientradition.

Es geht zurück auf das Jahr 1832, als der junge Konditorlehrling Franz Sacher sich der Herausforderung stellte und einen dekadenten Schokoladenkuchen mit Aprikosenmarmeladenfüllung und Schokoladenganache herstellte. Diese Kreation, die für ein Abendessen des Reichskanzlers zubereitet wurde, wurde bald zu einem Lieblingskuchen am österreichischen Hof. Franz Sachers Erbe lebte weiter, als sein Sohn Eduard das Rezept in der renommierten Bäckerei Demel verfeinerte und schließlich das Hotel Sacher in der Nähe der Wiener Oper gründete. Dennoch entbrannte zwischen dem Hotel Sacher und der Bäckerei Demel ein Rechtsstreit um die Rechte an dem geschätzten Rezept, der als „Der Original-Kuchenkrieg“ oder „Wiener Schokoladenkuchenkrieg“ bekannt wurde. Am Ende siegten die neuen Besitzer des Hotels Sacher und konnten das Originalrezept für sich beanspruchen.

Trotz des Gerichtsdramas bieten beide Lokale weiterhin ihre Interpretationen der Sachertorte an und beanspruchen jeweils ein Stück ihrer reichen Geschichte für sich.

Entdecken Sie unsere

Patisserie Rezepte und ihre Neuerfindungen

Crumb Cake oder Streuselkuchen: Professionelle Backlösungen für die perfekte Konsistenz

Streuselkuchen

Entdecken Sie die Geschichte des Crumb Cake und erkunden Sie mit uns die verschiedenen Variationen, die er inspiriert. Vom klassischen Rezept, das von Deutschland in die USA gelangte, bis hin zu kreativen, gesünderen und nachhaltigeren Neuinterpretationen, die den neuesten Verbrauchertrends entsprechen.

Ein Schokoladendessert mit geschichtsträchtigem  Ursprung und zeitloser Faszination

Schokomousse

Ein Schokoladendessert mit geschichtsträchtigem Ursprung und zeitloser Faszination

Österreichischer Mohnkuchen Variationen

Mohnkuchen

Entdecken Sie die Geschichte, die der Mohnkuchen zu erzählen hat, und erkunden Sie mit uns die verschiedenen Variationen, die es inspiriert. Vom klassischen Rezept, das Österreich faszinierte, bis hin zu kreativen, gesünderen und nachhaltigeren Neuinterpretationen, die den neuesten Verbrauchertrends entsprechen.