Roggenbrot wird aus Roggenmehl hergestellt, das je nach Menge des enthaltenen Roggens und dem Grad der im Mehl verbleibenden Kleie von hell bis dunkel variieren kann. Es ist bekannt für seine dichte Textur, seinen intensiven Geschmack und seine dunkle Farbe, oft mit einer leicht säuerlichen Note aufgrund des Fermentationsprozesses.
Durch die Kombination von Roggen- und Weizenmehl lassen sich verschiedene Texturen und Geschmacksrichtungen erzielen. Besonders in der nordischen Küche ist Roggenbrot ein zentraler Bestandteil vieler traditioneller Gerichte. Zudem wird es für seine ernährungsphysiologischen Vorteile geschätzt, da es reich an Ballaststoffen und Nährstoffen ist.
🌾Sauerteig-Roggenbrot: Hergestellt mit einem Sauerteig-Starter, zeichnet sich dieses Brot durch einen kräftigen, leicht säuerlichen Geschmack und eine dichte, zähe Textur aus.
🌱 Pumpernickel-Roggenbrot: Ein dunkles, kompaktes Brot aus grob gemahlenem Roggenmehl, oft mit einer leicht süßen Note durch Melasse.
🍞 Marmor-Roggenbrot: Ein optisch auffälliges Brot mit Wirbeln aus hellem und dunklem Roggenteig, das eine milde und zugleich kräftige Roggennote bietet.
🖤 Schwarzbrot oder dunkles Roggenbrot: Ein tief gefärbtes Brot mit einem intensiven, erdigen Geschmack, oft verfeinert mit Zutaten wie Kaffee oder Kakaopulver.
🥨 Deutsches Roggenbrot: Bekannt für seine dichte Textur und seinen kräftigen Geschmack, häufig aus einer Kombination aus Roggen- und Weizenmehl hergestellt.
🫘 Vollkorn-Roggenbrot: Hergestellt aus Vollkorn-Roggenmehl, ist dieses Brot besonders nährstoffreich und hat eine herzhafte, leicht zähe Textur.
Wir entwickeln Produkte, die einen gesünderen Lebensstil fördern und das Wohlbefinden steigern, während wir gleichzeitig großen Wert auf Nachhaltigkeit legen. Mit unseren innovativen Lösungen können wir Ihnen helfen, einen besseren Einfluss auf die Gesundheit der Verbraucher:innen und den Planeten zu haben. Erfahren Sie mehr
Wir bei Puratos sind stolz darauf, über das nötige Fachwissen und die nötigen Lösungen zu verfügen, um jede Art von Produktion zu unterstützen, von der Handwerksbäckerei bis zum Großindustriebetrieb.
Roggenbrot gibt es seit dem Mittelalter und es stammt aus Osteuropa und den nordischen Ländern. Roggen war ein robustes Getreide, das in kalten Klimazonen gedieh, in denen andere Getreidesorten Schwierigkeiten hatten. Die Menschen in diesen Regionen begannen, dichtes, aromatisches Brot aus Roggen herzustellen, das aufgrund der natürlichen Fermentation länger haltbar war. Dieses Brot wurde zu einem wichtigen Bestandteil ihrer Ernährung und ist bis heute für seinen einzigartigen Geschmack und seine gesundheitlichen Vorteile beliebt.
Das Baguette ist in Bäckereien weltweit ein Dauerbrenner. Entdecken Sie, wie Sie diesen Klassiker mit den professionellen Lösungen von Puratos noch besser machen.
Puratos hilft Ihnen, die besten Burger Buns für Ihr Unternehmen herzustellen. Entdecken Sie unsere professionellen Backverbesserer.
Mit den Bäckerei-Lösungen von Puratos können Sie das ikonische französische Gebäck besser als je zuvor herstellen. Entdecken Sie unsere Expertise.