Das Baguette ist ein klassisches französisches Brot, bekannt für seine lange, dünne Form, die knusprige Kruste und das weiche, luftige Innere. Es ist zu einem Symbol der französischen kulinarischen Tradition geworden. Der Teig durchläuft einen langen Gärungsprozess, der zu seinem unverwechselbaren Geschmack und seiner Textur beiträgt.
Baguettes werden oft für Sandwiches verwendet, mit Käse und Wein kombiniert oder einfach pur genossen. Sie erfreuen sich weltweit grosser Beliebtheit aufgrund ihrer Vielseitigkeit und ihres köstlichen Geschmacks.
🥖 Französisches Baguette: Das klassische französische Brot mit knuspriger Kruste und weichem, zähem Inneren, oft mit Butter oder Käse genossen.
🥐 Ficelle: Eine dünnere und längere Version des klassischen Baguettes, bekannt für seine knusprige Kruste und sein leichtes, luftiges Inneres.
🍞 Vietnamesisches Baguette: Eine leichtere und luftigere Version des Baguettes, die oft in vietnamesischen Sandwiches verwendet wird, die als Bánh Mì bekannt sind.
🥨 Wiener Baguette: Ein süsseres und weicheres Baguette, angereichert mit Butter und manchmal Milch, was ihm eine Brioche-ähnliche Textur verleiht.
🌾 Sauerteig Baguette: Hergestellt mit Sauerteig, der ihm einen würzigen Geschmack und eine zähe Konsistenz verleiht.
🧄 Knoblauchbaguette: Mit Knoblauch und Butter verfeinert, wird es oft als Beilage zu Mahlzeiten oder als Snack serviert.
🍕 Italienisches Baguette: Eine Variante mit dichterer Krume und reicherem Geschmack, manchmal mit Olivenöl oder Kräutern.
🫓 Brioche Baguette: Ein süsses und weiches Baguette mit einem reichen, buttrigen Geschmack, ähnlich wie Brioche-Brot.
Wir entwickeln Produkte, die einen gesünderen Lebensstil fördern und das Wohlbefinden steigern. Gleichzeitig setzen wir uns für Nachhaltigkeit ein. Mit unseren innovativen Lösungen unterstützen wir Sie dabei, die Gesundheit Ihrer Verbraucher und den Planeten positiv zu beeinflussen. Mehr erfahren
Wir bei Puratos sind stolz darauf, über das Fachwissen und die Lösungen zu verfügen, um jede Art von Produktion zu unterstützen, von der handwerklichen Bäckerei bis hin zu großen Industriebetrieben.
Das Baguette, der lange, dünne Laib Brot, entstand im frühen 20. Jahrhundert in Frankreich. Das ikonische französische Brot wurde 2022 offiziell zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO erklärt. Baguettes sind bekannt für ihre knusprige Kruste und ihr weiches Inneres und gehören zu den beliebtesten Klassikern der französischen Küche.
Ein Baguette unterscheidet sich von Brot durch seine einzigartigen Eigenschaften. Es ist lang und schmal. Es hat eine knusprige, goldbraune Kruste, die durch das Backen bei hohen Temperaturen entsteht. Die Krume ist luftig und leicht mit grossen, unregelmässigen Löchern, die dem hydratisierten Teig und dem langen Gärprozess zu verdanken sind. Im Gegensatz dazu ist «Brot» eine breitere Kategorie, die viele Sorten mit unterschiedlichen Formen, Texturen und Zutaten umfasst. Obwohl ein Baguette eine Brotsorte ist, ist nicht jedes Brot ein Baguette, und jede Sorte hat ihre einzigartigen Eigenschaften und kulturelle Bedeutung.
Da das Wissen der Verbraucher über umweltfreundlichen Anbau und Produktion zunimmt, wird die verantwortungsvolle Beschaffung zu einem immer wichtigeren Kriterium bei ihren Entscheidungen. Dieser Wandel zeigt sich auch in der Vorliebe für nachhaltig gewonnene Produkte, wie beispielsweise Baguettes aus regenerativer Landwirtschaft.