Burger Bun: Der Geschmack Amerikas

Der Geschmack Amerikas

Die im 20. Jahrhundert in Amerika erfundenen Burger Buns haben sich vom einfachen Hefebrötchen zu den kultigen Sesambrötchen entwickelt, die wir heute genießen, und sind weltweit beliebt. Trotz ihrer reichen Geschichte werden Burger Buns immer wieder innovativ, um modernen Geschmäckern und Vorlieben gerecht zu werden.

Heute sind zahlreiche Arten von Burgerbrötchen erhältlich, jede mit einzigartigen Eigenschaften und Geschmacksrichtungen. Für jeden Burgerliebhaber gibt es das passende Bun. Egal ob weich und fluffig oder herzhaft und kernig – bei der Vielfalt an Burger Buns findet jeder das passende.

Die beliebtesten Variationen

🫓 Brioche Bun: Reichhaltig und buttrig mit leicht süßem Geschmack, perfekt für Gourmet-Burger. 

🥖 Sauerteig Hamburger Buns: Würzig und zäh, verleiht Ihrem Burger eine einzigartige Geschmacksdimension.

🥑 Keto Burger Buns: Kohlenhydratarm und oft mit Mandel- oder Kokosmehl hergestellt, geeignet für ketogene Diäten.

🫘 Vollkorn Burger Buns: Hergestellt aus einer Vollkornmischung, bietet mehr Ballaststoffe und einen nussigen Geschmack.

🌾 Vollkorn Burger Buns: Wird vollständig aus Vollkornmehl hergestellt und bietet daher eine dichtere Textur und einen erdigen Geschmack.

🍔 Sesam Buns: Bestreut mit Sesamkörnern für zusätzliche Knusprigkeit und einen subtilen, nussigen Geschmack.  

🥔 Kartoffel Bun: Weich und locker mit einer leichten Süße, dank des Kartoffelmehls im Teig.

🥨 Brezel Bun: Dicht und bissfest mit einem ausgeprägten Brezelgeschmack, ideal, um etwas salzige Köstlichkeit hinzuzufügen.

🌱 Veganer Hamburger Bun: Milch, Butter und Eier durch pflanzliche Zutaten ersetzen

Vereinen Sie Tradition und Innovation in jedem Burgerbrötchen

Wir entwickeln Produkte, die einen gesünderen Lebensstil unterstützen und das Wohlbefinden steigern, und sind dabei gleichzeitig der Nachhaltigkeit verpflichtet. Mit unseren innovativen Lösungen können wir Ihnen helfen, einen besseren Einfluss auf die Gesundheit der Verbraucher und den Planeten zu nehmen. Erfahren Sie mehr

Zutaten für jeden Burger Bun
S500 Austria
„S500, ein Mehrzweck-Backmittel, das großes Volumen, Teigtoleranz und Frische garantiert. S500 ist in allen Arten von Backwaren und Backprozessen anwendbar.“
GrainDesign Black and White
Das GrainDesign Sortiment innovativer Körner- und Saatendekore steht für pure Kreativität in der Backstube, eine einzigartige Optik im Gebäcksortiment, eine einfache Anwendung und vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
Softgrain 5 CL
Gebrauchsfertige Mischung aus Vollkorn und Saaten (Roggen, Weizen, Dinkel, Sonnenblumenkernen und Leinsamen), gekocht und mit Roggensauerteig angereichert.
O-tentic Durum
O-tentic Durum ist ein Sauerteigprodukt in der Tradition des Altamura Brotes. Die aktive Bäckereizutat basiert auf natürlicher Fermentation und wird mit original italienischem Hartweizenmehl aus Apulien hergestellt. Es verleiht mediterranen Gebäcken ihren charakteristischen Geschmack.

Brauchen Sie Hilfe mit Ihren Burger Buns?

Wir bei Puratos sind stolz darauf, über das nötige Fachwissen und die nötigen Lösungen zu verfügen, um jede Art von Produktion zu unterstützen, von der Handwerksbäckerei bis zum Großindustriebetrieb.

Eine kurze Geschichte über den Burger Bun

Der Burger Bun entstand Anfang des 20. Jahrhunderts in den USA. Ursprünglich wurden Hamburger-Patties zwischen zwei Brotscheiben serviert, was für unterwegs nicht ideal war. 1916 revolutionierte der Gründer einer renommierten Fast-Food-Kette den Hamburger, indem er ein kleines, weiches, rundes Brötchen kreierte, das perfekt zum Patty passte.

Ist ein Brioche Bun ein Burger Bun?

 

Ein Brioche Bun kann durchaus als Burger Bun verwendet werden. Es ist eine beliebte Wahl für viele Burgerliebhaber und Gourmet-Burgerkreationen.

Der Hauptunterschied zwischen einem Brioche Bun und einem normalen Burger Bun liegt in den Zutaten und der Textur. Brioche Buns werden mit Butter, Milch und Eiern angereichert, was ihnen ein reichhaltiges, butteriges Aroma und einen leicht süßen Geschmack verleiht. Dadurch sind sie weicher und zarter als normale Buns. Darüber hinaus haben Brioche Buns eine glänzende, goldbraune Kruste, die jedem Burger optisch ansprechender und einen Hauch von Eleganz verleiht. Der normale Burger Bun hingegen wird normalerweise aus einem einfacheren Teig mit weniger anreichernden Zutaten hergestellt, was zu einem neutraleren Geschmack und einer festeren Textur führt.

Die weiche und zarte Textur eines Brioche Bun verleiht jedem Burgererlebnis eine köstliche Note.

Mehr Artikel über Burger Buns

Was Konsumenten sagen

Süße und herzhafte Fusionskreationen sind der heißeste Trend bei Bäckerei-Hybriden. Das Hinzufügen eines salzigen Elements erhöht die Komplexität und Tiefe süßer Aromen. Die neueste Sensation ist der Burger-Donut-Mashup.

Mehr Inspirationen