Pflanzliche Inhaltsstoffe, die gut schmecken und Gutes tun

24 Okt. 2023

Ein genauerer Blick auf den Markt für pflanzliche Produkte

Was als Bewegung gegen Tierquälerei begann, hat sich zu einer Lebensmittelrevolution entwickelt. Die Verbraucher treffen Entscheidungen, die sowohl gut für sie als auch nachhaltig für den Planeten sind. Sie verbinden pflanzliche Lebensmittel mit Gesundheit, aber zunehmend auch mit Nachhaltigkeit und machen pflanzliche Alternativen zu ihren bevorzugten Lebensmitteln.

70 % der Verbraucher sind der Meinung, dass eine pflanzliche Ernährung positive Auswirkungen auf die Umwelt hat. Die Motivation kann aber auch weniger selbstlos sein, denn weitere 58 % der Menschen sind der Meinung, dass eine pflanzliche Ernährung gesünder ist als eine tierische Ernährung.

Sind pflanzliche Lösungen also gesünder? Die Gesundheit ist einer der Hauptgründe, warum sich Verbraucher für pflanzliche Optionen entscheiden. In einigen Ländern ist die Veränderung der Ernährungsgewohnheiten erst im Entstehen begriffen, während in anderen Ländern der Trend rasch zunimmt. Die Erkenntnisse über die langfristigen gesundheitlichen Auswirkungen vegetarischer und veganer Ernährung sind jedoch noch unvollständig. Eine vollständige Umstellung von einer tierischen auf eine pflanzliche Ernährung ist für eine wirklich gesunde Ernährung nicht ausreichend. Andererseits ist die Wahl ausgewogener pflanzlicher Mahlzeiten ein großer Schritt auf dem Weg zu einer guten Gesundheit. Hunderte von Studien haben gezeigt, dass ein erhöhter Verzehr von pflanzlichen Lebensmitteln wie Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Obst und Gemüse mit einem geringeren Risiko für Herzkrankheiten, Typ-2-Diabetes, Fettleibigkeit und andere Gesundheitsstörungen einhergeht.

70 % der Verbraucher stimmen zu, dass eine pflanzliche Ernährung positive Auswirkungen auf die Umwelt hat.

58 % der Menschen sind der Meinung, dass eine pflanzliche Ernährung gesünder ist als eine tierische Ernährung.

1 von 3 Verbrauchern kauft wöchentlich pflanzliche Lebensmittel

Pflanzliche Lebensmittel erobern die Supermarktregale. Und wenn man sich die Verbrauchernachfrage ansieht, ist das keine Überraschung. Laut unserer Verbraucherstudie mit 40.000 Verbrauchern weltweit kauft jede dritte Person jede Woche vegane Produkte. Am stärksten ist dieser Trend in Südamerika zu beobachten, wo 34 % der Verbraucher wöchentlich pflanzliche Produkte kaufen. Auf den Plätzen zwei und drei folgen der asiatisch-pazifische Raum und Europa, wo sich 29 % bzw. 28 % der Käufer für vegane Produkte entscheiden. In Nordamerika ist das Interesse an pflanzlicher Ernährung immer noch deutlich geringer, nur 20 % kaufen wöchentlich pflanzliche Produkte.

Pflanzliche Produkte sind eines der am schnellsten wachsenden Segmente in der Lebensmittelindustrie

Die Verbraucher haben das Bedürfnis nach Veränderung! Im Rahmen unserer ständigen Verbraucherforschung Taste Tomorrow verfolgen wir Online-Gespräche über Lebensmittel. Wir stellen fest, dass die pflanzliche Ernährung einer der größten Trends in Bezug auf die Konversationen ist, und er wächst weiter!

Die Zahl der Markteinführungen von Produkten auf pflanzlicher Basis in der Bäckerei & Konditorei nimmt stetig zu. Dieses Wachstum wird durch die Nachfrage der Verbraucher angetrieben, aber auch durch einen bemerkenswerten Anstieg der Produkteinführungen mit einem pflanzlichen Claim. Betrachtet man die Anzahl der Produkteinführungen in der Bäckerei und Konditorei in den letzten 3 Jahren, so stellt man fest: Gebäck und Süßwaren sind die am schnellsten wachsenden Unterkategorien mit einem Anstieg von 61 % im Vergleich zum Vorjahr, Backzutaten und -mischungen sind um 60 % gestiegen, während Kekse und Plätzchen um erstaunliche 43 % zugenommen haben.

DIE MOTIVATION, SICH PFLANZLICH ZU ERNÄHREN, IST EINE DOPPELTE: SIE WIRD ALS GESUND UND UMWELTFREUNDLICH EMPFUNDEN

Wie man vegane Produkte ohne funktionelle Zutaten wie Milch und Eier backen kann

Das Ersetzen von Butter, Eiern und Milch beim Backen mag nicht einfach erscheinen. Diese Zutaten sind bei der Herstellung von süßen Backwaren sehr nützlich. Sie helfen dabei, die Struktur zu schaffen, die dem Endprodukt die gewünschte Textur verleiht. Wir bei Puratos glauben, dass pflanzliches Backen keine Herausforderung sein muss.

Wir wissen, dass Sie durch das Angebot von veganen oder pflanzlichen Alternativen Ihren Kundenstamm erweitern und die Bedürfnisse von Veganern, Vegetariern und Flexitariern erfüllen können. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, haben wir hier unsere besten pflanzlichen Rezepte für Bäckerei, Konditorei und Schokolade zusammengestellt.